contact@selioosion.com
+4991818833897

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist selioosion, mit Sitz in der Christoph-Decker-Straße 50/2, 72285 Pfalzgrafenweiler. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4991818833897 oder per E-Mail an contact@selioosion.com.

Als Anbieter von Web-Design-Kursen für Einsteiger nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website selioosion.com.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt.

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben. Dazu gehören technische Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden automatisch übermittelt und sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich.

Wenn Sie sich für unsere Web-Design-Kurse interessieren oder Kontakt mit uns aufnehmen, können weitere Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer erhoben werden. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und technischer Betrieb der Website
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kursanmeldungen
  • Information über unsere Web-Design-Kurse und Dienstleistungen
  • Verbesserung unserer Website und Lerninhalte
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrages oder aufgrund berechtigter Interessen im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

4. Speicherung und Löschung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Technische Zugriffsdaten werden in der Regel nach sieben Tagen gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erfordern.

Kontaktdaten und Kursanmeldungen bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung auf. Nach Beendigung werden diese Daten gelöscht, es sei denn, steuerrechtliche oder andere gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung von maximal zehn Jahren.

Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen für die Zukunft

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

6. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website wird über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung übertragen, um die Übertragung sensibler Daten zu sichern.

Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups gewährleisten die Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bitte seien Sie sich bewusst, dass bei der Übertragung von Daten über das Internet grundsätzlich Sicherheitsrisiken bestehen.

7. Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke.

Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden, da sie für grundlegende Funktionen wie die Sicherheit und Navigation erforderlich sind. Diese Cookies enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.

Für statistische Auswertungen verwenden wir anonymisierte Analysedaten, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und unsere Inhalte zu verbessern. Sie können der Verwendung von Analyse-Cookies jederzeit widersprechen oder diese in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.

8. Newsletter und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder uns Ihre E-Mail-Adresse für Kursinformationen zur Verfügung stellen, verwenden wir diese ausschließlich für die gewünschte Kommunikation. Der Newsletter informiert über neue Kurse, Web-Design-Trends und hilfreiche Tipps für Einsteiger.

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmeldelink in jeder E-Mail verwenden oder uns eine entsprechende Mitteilung senden. Nach der Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler entfernt, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weiteren Verwendung für andere Zwecke zugestimmt haben.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Website Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version finden Sie stets unter dieser Adresse. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes auf unserer Website informiert zu bleiben. Die Nutzung unserer Website nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zur geänderten Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Kontakt

selioosion
Christoph-Decker-Straße 50/2
72285 Pfalzgrafenweiler
Deutschland

Telefon: +4991818833897
E-Mail: contact@selioosion.com
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025